ANN-KATHRIN PRESINGER
Diplom-Psychologin
approbierte Psychotherapeutin
TELEFONISCHE SPRECHSTUNDE
DIENSTAG 10.00 - 11.00 UHR

PSYCHOTHERAPEUTISCHE BEGLEITUNG RUND UM DAS Thema Geburt


WARUM ICH HIER BIN UM dich ZU BEGLEITEN:
Eine Geburt verändert…
SO WAR ES AUCH BEI MIR!
Meine Geschichte:
ALS MEIN ERSTER SOHN NACH EINER LANGEN ERÖFFNUNGS- UND AUSTREIBUNGSPHASE DOCH per Kaiserschnitt GEBOREN WURDE, stand meine Welt Kopf.
Zunächst, da mich das Mama sein überwältigte und mein Sohn alles von mir abverlangte. Nach kurzer Zeit merkte ich jedoch, dass da noch etwas anderes war. Die Geburtserinnerung ließ mich nicht los.
Eine Weile versuchte ich die um das Thema Geburt kreisenden Gedanken und die unangenehmen Gefühle wegzuschieben. „Mein Baby war doch gesund!“, „Andere Frauen haben doch auch einen Kaiserschnitt und kein Problem damit.“ Hörte ich meine eigene innere Stimme oder die Stimmen aus meinem Umfeld sagen.
Als ich vor lauter Gedankenkreisen nicht mehr zur Ruhe kam und mir Fahrten am Geburtskrankenhaus vorbei jedes Mal die Kehle zuschnürten, begann ich mir Hilfe zu suchen. Ich sprach mit Familie und FreundInnen über meine Erlebnisse. Damit fühlte ich mich zwar etwas besser, aber immer noch allein mit meinem Erleben. Vielen fehlte das Verständnis bzw. Nachempfindungs-vermögen, andere wollte ich nicht schockieren oder tat es vielleicht unbewusst, wenn ich auf Bitten doch erzählte.
ONLINE & IM GESPRÄCH MIT MEINER HEBAMME suchte ich nach einer Anlaufstelle. FAND JEDOCH kein Angebot, DASS GENAU AUF mein Problem zugeschnitten war.
Zum Glück befand ich mich damals in Ausbildung zur Psychotherapeutin und absolvierte gerade meine Selbsterfahrungsstunden. In Absprache mit meiner Selbsterfahrungs-Therapeutin widmeten wir uns schließlich meinem Geburtserlebnis und machten eine Art Traumatherapie, wodurch sich meine Gefühlswelt beruhigte und ich meinen Alltag mit Baby wieder mehr genießen konnte.
NACH DIESER THERAPIE WAR ICH wieder glücklich und unbeschwerter,
BIS MEIN WUNSCH NACH EINEM ZWEITEN KIND WUCHS. SCHEINBAR WAR DOCH
NOCH nicht alles verarbeitet…
Als ich mit meinem zweiten Sohn schwanger war, suchte ich daher sofort nach Unterstützung und begann mich intensiv mit mir, meinem zunächst großen Wunsch nach einer „heilenden spontanen Geburt“ und meinen über-gebliebenen und neuen Ängsten und den noch nicht verarbeiteten Aspekten aus der ersten Geburt zu beschäftigen.
WIEDER STELLTE ICH FEST, DASS ES für einen Laien kaum möglich ist, SCHNELL AN EINE passende Adresse zu kommen.
Durch meine Erfahrung UND EINZELNE KONTAKTE AUS MEINER PSYCHOTHERAPEUTISCHEN ARBEIT, WAR ICH SCHLIEßLICH IN DER LAGE
MIR SELBST mein individuelles „Hilfs-Paket“ ZUSAMMENZUSTELLEN.
Wieder reagierte mein Umfeld nicht nur positiv, was mich immer wieder in meinem Vorgehen verunsicherte („Wer braucht denn schon so viel Vorbereitung?!“, „Man kann sich auch verrückt machen!“). Heute bin ich dankbar, dass ich stark genug war auf meine eigenen Bedürfnisse zu hören und ich mich nicht davon habe abbringen lassen, mir Hilfe zu holen und mich intensiv, mehr als vielleicht viele andere, auf meine zweite Geburt vorzubereiten.
NUR DURCH DIESE VORBEREITUNG gelang es mir Altes loszulassen und entspannt, MIT DEM ENDGÜLTIGEN ZIEL „ein selbstbestimmtes und vor allem angstfreies Geburtserlebnis"(unabhängig ob Bauchgeburt oder spontane Geburt) HABEN ZU WOLLEN, IN MEINE ZWEITE GEBURT HINEINZUGEHEN.
Meine Anstrengungen (Ja, es ist nicht immer leicht an sich zu arbeiten und sich selbst zu hinterfragen) haben sich gelohnt und ich durfte -trotz kleinerer Komplikationen- eine selbstbestimmte und angstfreie spontane Geburt (2020) erleben.

Mein beruflicher Werdegang:
AUSBILDUNG UND BERUFSERFAHRUNG
Seit Juni 2021 Selbstständig mit eigener Praxis, Gründung von Mama glücklich
06/2020 -10/2021 Elternzeit mit meinem zweiten Sohn
Seit Mai 2019 Ambulante Therapien in verschiedenen Einrichtungen
(Psychotherapeutische Ambulanz der Universität Heidelberg,
Psychotherapeutische Praxis-Reinhard in Mannheim)
01/2018 - 03/2019 Elternzeit mit meinem ersten Sohn
2015 - 2020 Psychologischer Dienst in einer sozialtherapeutischen Einrichtung
(Justizvollzugsanstalt Ludwigshafen)
2015 - 2019 Ambulante Therapien im Rahmen der Ausbildung in der Ambulanz des
Institut für Verhaltenstherapie (IVT) -Kurpfalz
2014 - 2019 Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin am Institut für
Verhaltenstherapie (IVT) -Kurpfalz in Mannheim
2014 - 2015 Stationspsychologin im Psychiatrischen Zentrum Nordbaden in
Wiesloch (Psychiatrie)
2007 – 2014 Diplomstudium der Psychologie an der Universität Wien in Österreich
MITGLIEDSCHAFTEN UND QUALIFIKATIONEN
März 2021 Weiterbildung „Traumatherapie“, durchgeführt vom Universitätsklinikum
Ulm
Sept. 2020 Eintragung in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-
Württemberg
Seit April 2019 Mitglied bei der baden-württembergischen Landeskammer der Psycho-
logischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendtherapeuten
April 2019 Approbation als psychologische Psychotherapeutin